Die Datenschutzkonferenz (DSK) veröffentlicht in ihrem Papier “Orientierungshilfe für Anbieter von Telemedien” ihre Interpretation der rechtlichen Grundlagen der DSGVO. Dabei macht sie konkrete Vorgaben für DSGVO-konformes Einwilligungsmanagement.
Olaf Brandt und Lisa Gradow zeigen Ihnen, wie Sie DSGVO-konform weiterhin datengetriebenes Online Marketing über Google, Facebook, Criteo usw. betreiben können.
Was Sie erwartet:
- Tools und Plattformen, die von der Opt-in Pflicht betroffen sind
- Möglichkeiten, die Opt-In Pflicht beim Ad Tracking und Remarketing zu vermeiden
- Anforderungen für gültige Opt-Ins
- Vorteile von Consent Management Plattformen (CMP)
- Wahl der richtigen CMP
An wen richtet sich das Webinar?
Mitarbeiter und Entscheider aus den Bereichen Marketing, Legal Compliance und IT, für welche der datenschutzkonforme Einsatz von Tracking-Technologien auf Webseiten von Interesse ist.
¹der Webinar-Partner ist die etracker GmbH
Sprecher
Olaf Brandt
etracker GmbH
Seit seinem Einstieg bei etracker 2008 prägte Olaf Brandt den Aufbau des Indirect Sales und wechselte später ins Product Management. 2015 übernahm er die Geschäftsführung von etracker.